kryptogeld.com

Große und kleine Einsichten zum neuen Geld aus dem Internet

  • Home
Buch

Kryptogeld wirklich verstehen

Die Artikel in diesem Blog bilden eine zusammenhängende Geschichte. Hier findest du alle in der richtigen Reihenfolge.

Ruben Moor Ruben Moor
video

Video: Krypto und die Revolution! - Wo stehen wir da eigentlich?

Ich hab in 2013 zum ersten Mal von Bitcoin gehört und seitdem hat sich viel getan. Vieles, was einen Kommentar verdient hat und genaues Hingucken.

Ruben Moor Ruben Moor
video

Video: Krypto: Geld oder Pyramidenspiel

Krypto: Ist das wirklich Kryptogeld oder ein Pyramidenspiel wo nu reich wird, wer früh mit dabei war und zwar auf Kosten aller anderen. Um die Frage zu beantworten müssen, wir uns damit beschäftigen, was Geld eigentlich ist.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Smart Contracts: Wie Ethereum funktioniert

Für was sind Ethereums Smart Contracts gut und wie funktionieren sie: Ethereum erlaubt das einfache Erstellen dezentraler Anwendungen aller Art. Anstelle einer Firma vertrauen zu müssen, kann ich in den Code des Smart Contracts schauen, bevor jemand mein Geld bekommt.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Eine andere dezentrale Anwendung: Digitale Assets

Auf dem Weg Ethereum zu verstehen erkläre ich heute, was ein digitales Asset in der Kryptowelt bedeutet. Colored Coins war ein Ansatz digitale Assets in der Bitcoin-Blockchain umzusetzen. In der modernen Variante, bei Ethereum, sind digitale Assets die Grundlage der Initial Coin Offerings (= ICO).

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Eine dezentrale Anwendung: Namecoin

Dezentrale Anwendungen wie Namecoin sind die Grundidee von Plattformen wie Ethereum, NEO und Byteball. Namecoin ist eine Alternative zur Vergabe von Domain-Namen im Internet, die leider nicht so richtig durchgestartet ist. Namecoin ist von Bitcoin inspiriert, hat aber nichts mit Geld zu tun.

Ruben Moor Ruben Moor
Iota

Mein kritischer Kommentar zu IOTA

Wer sich mit Krypto beschäftigt, merkt ganz schnell, da gibt es diese unsäglich lange Liste an Altcoins. Wenn man investieren will, muss man irgendwo die Spreu vom Weizen trennen und gucken, was da gute Konzepte sind.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Tangle statt Blockchain: Wie IOTA funktioniert

IOTA macht seit längerem in der Krypto-Welt Furore: Kryptogeld soll auch ganz ohne Blockchain möglich sein und dann gleich effizient und skalierbar. Hier gibt es einen Eindruck in die Technologie hinter IOTA und deren claim to faim.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Bitcoin (e)skaliert – die Blocksize-Debatte

Die aktuellen Transaktionskosten machen Bitcoin für den alltäglichen Gebrauch untauglich. Dahinter stecken die Probleme für eine Skalierung des dezentralisierten Systems, die nicht gelöst sind.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Proof of Stake verstehen

Ein paar prominente Altcoins setzen ganz oder teilweise auf proof-of-stake statt proof-of-work und funktionieren damit grundsätzlich anders als Bitcoin. Blockzeiten von einer Minute und keine Probleme beim Stromverbrauch sind das Ergebnis. Hier geht es darum, was proof-of-stake ist.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Der Wettbewerb der Miner

Bitcoin-Mining bedeutet Stromverbrauch und eine Server-Infrastruktur, die Bitcoins dezentraler Grundidee zuwiderläuft. Gleichzeitig funktioniert das Mining schon bald acht Jahre zuverlässig und die teure Infrastruktur, die in dieser Zeit entstanden ist, macht das Netzwerk sicherer.

Ruben Moor Ruben Moor
trading

How (not) to diversify crypto assets

The recent boom and bust of the crypto-market shows how heavily correlated all the different coins are, despite the variety of concepts behind them. I examine the idea of a “diversified portfolio” critically and comment on the actual relevance of altcoins as crypto assets.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Was sind diese Altcoins?

Eine Einführung in das Thema “Altcoins”: Kryptogeld neben dem etablierten Bitcoin mit einer kurzen Betrachtung der jeweiligen Unterschiede.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Das ist die Blockchain

Konsequent dezentrales Design bringt Herausforderungen mit sich, die Bitcoin mithilfe der Blockchain löst. Auf dem Weg, das im Detail zu verstehen, geht es um Konzepte wie difficulty, proof-of-work und mining.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Ein dezentrales Netzwerk muss her

Schritt für Schritt Bitcoins Blockchain verstehen: Heute geht es um Transaktionen im dezentralen Netzwerk aus anonymen Teilnehmern (Nodes). Das technische Verständnis von Bitcoin ist auch die Grundlage, um andere Kryptogelder zu verstehen und bewerten zu können.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Blockchain Technologie

Bei dem allerersten Projekt, das 2011 noch vor Litecoin Bitcoins Source Code kopiert hat, um etwas Neues damit anzustellen, geht es nicht ums Geld. Hinter Namecoin steckt die Einsicht, dass sich Bitcoins Technologie auch für andere Zwecke nutzen lässt.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Virtuelle Knappheit

Am 31. Oktober 2008 taucht in einem E-Mail-Verteiler zu Kryptographie-Themen ein Dokument auf: “Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System”. Es ist das Bitcoin White Paper und der Autor, Satoshi Nakamoto, ist nicht weiter bekannt.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Digitaler Überfluss

Wer in den Anfangstagen im Usenet aktiv war und die Revolution der freien Information herbeigesehnt hat, mag von der weitgehenden Kommerzialisierung des Internets enttäuscht worden sein. Dennoch haben sich parallel dazu gewisse Ideen aus den Anfangstagen weiterentwickelt

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Das kommerzielle Internet

1989 wird der Webbrowser und das World Wide Web erfunden. Was heute gemeinhin als „das Internet” bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit nur eine Anwendung darin. Das Internet ist das zugrundeliegende Netzwerk, das jedem angeschlossenen Gerät eine Adresse zuweist.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Die Ursprünge des Internetgeldes

Kryptographische Technologie stand bis 1992 auf der United States Munitions List. Diese Liste regelt den Export rüstungsrelevanter Artikel, Services und Technologien. Der Ausfuhr kryptographischer Technologie aus den USA war verboten.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Von der digitalen zur dezentralen Revolution

Die Anonymität macht das Internet zu einem potenziell zwielichtigen Ort – mit eingeschränktem rechtsstaatlichen Zugriff. Allgemeiner ist das Internet einfach ein virtueller Raum, der seinen eigenen Regeln folgt.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Womit wir es zu tun haben: Bitcoin, Blockchain, dezentrale Anwendungen

Bitcoins werden nicht von Zentralbanken herausgegeben und nicht auf Girokonten von Banken verwaltet. Bitcoins sind nirgends gesetzliches Zahlungsmittel – es besteht kein Recht darauf, Verbindlichkeiten in Bitcoin begleichen zu dürfen. Der Preis eines Bitcoins ergibt sich aus Angebot und Nachfrage.

Ruben Moor Ruben Moor
trading

Anleitung für Krypto-Trader

Wie man den Krypto-Invest mit System angeht und mit der angemessenen Strategie immer noch vom Hype profitieren kann.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Kevin tradet - Ob das mal gut geht ...

Kevin will das schnelle Geld. Man kann es mit Trading versuchen, sollte sich aber keine Illusionen machen. Ich erkläre ein paar beliebte Trading-Strategien und welchen Haken es jeweils gibt.

Ruben Moor Ruben Moor
Buch

Von privaten Schlüsseln, Unterschriften und Adressen

Während Kevin sein Geld verzockt, erkläre ich Rosi die Funktionsweise von Wallets. Da ist ein *private key* aufgetaucht, den man sicher speichern muss. Bei der Verwendung von Wallet-Software hantiert man wiederum mit sogenannten Adressen, an die Bitcoins transferiert werden.

Ruben Moor Ruben Moor
kryptogeld.com © 2022
Latest Posts Facebook Ghost